- Lumineszenzlicht
- Lumineszenzlicht n luminescent light
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Johan Sebastiaan Ploem — Infobox Scientist name = Johan Sebastiaan Ploem image width = 200px birth date = birth date and age|1927|08|25 birth place = Sumatra, Indonesia nationality = Dutch field = Advanced Microscopy; Molecular Diagnostics; Digital Painting work… … Wikipedia
Röntgenmikroskop — Röntgenmikroskopie ist ein Mikroskopieverfahren, das statt sichtbarem Licht Röntgenstrahlung nutzt. Röntgenstrahlung bietet zunächst den Vorteil der kürzeren Wellenlänge, was potenziell höhere Auflösung ermöglicht. Darüber hinaus unterscheidet… … Deutsch Wikipedia
Röntgenmikroskopie — ist ein Mikroskopieverfahren, das statt sichtbarem Licht Röntgenstrahlung, also Strahlung im Wellenlängenbereich von 10 nm bis 1 pm nutzt. Röntgenstrahlung bietet zunächst den Vorteil der kürzeren Wellenlänge, was potenziell höhere Auflösung… … Deutsch Wikipedia
William Crookes — Sir William Crookes (* 17. Juni 1832 in London; † 4. April 1919 ebenda) war ein britischer Physiker, Chemiker, Wissenschaftsjournalist und Parapsychologe. Crookes hat die Kathodenstrahlen sichtbar gemacht, die Grundla … Deutsch Wikipedia
Phosphoreszénz — Phosphoreszénz, die Eigenschaft vieler Körper, bei mittlerer Temperatur schwaches Licht zu entwickeln. Die P. kann 1) die Folge chemischer Prozesse sein (Chemilumineszenz). Phosphor leuchtet an der Luft (nicht im Vakuum und in sauerstofffreien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Isotopenbatterie — Iso|to|pen|bat|te|rie 〈f. 19〉 = Radionuklidbatterie * * * Isotopenbatterie, Radionuklidbatterie, Gerät zur Umwandlung der Energie radioaktiver Strahlung bestimmter Radionuklide in elektrische Energie. Bei den direkten Isotopenb … Universal-Lexikon
Physiknobelpreis 1958: Ilja Michajlowitsch Frank — Igor Jewgenjewitsch Tamm — Pawel Aleksejewitsch Tscherenkow — Die drei sowjetrussischen Physiker wurden gemeinsam mit dem Nobelpreis »für die Entdeckung und Erklärung des Tscherenkow Effekts« geehrt. Biografien Ilja Michajlowitsch Frank, * Sankt Petersburg 23. 10. 1908, ✝ Moskau 22. 6. 1990; 1931… … Universal-Lexikon